Juni 2019
S. H. Menri Trinzin Rinpoche hat am 11. Juni den Stupa gesegnet: Die neuen Sitzbänke sind rechtzeitig eingetroffen:
S. H. Menri Trinzin Rinpoche hat am 11. Juni den Stupa gesegnet: Die neuen Sitzbänke sind rechtzeitig eingetroffen:
Wir haben eine virtuose Kostprobe der klassischen Musik Nordindiens von Kalyanjit Das (Sitar) und Sandip Banerjee (Tabla) im Rahmen der Stupa-Konzertreihe erhalten: Während des Besuchs von Meister Hai Tao aus Taiwan wurde am Stupa auf seine Veranlassung hin mehrere Tage lang rund um die Uhr eine Rauchopferung (tib. dschin-seg) ausgeführt: Wir freuen uns, dass Khenpo Namgyal aus Nepal wieder gut in Berlin angekommen ist, gerade rechtzeitig für den gemeinsamen Besuch von Master Hai Tao und Ringu Tulku Rinpoche: Stupa-Konzert mit Sandip Banerjee & Kalyanjit Das Termin: Freitag 24. Mai 2019 Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr Eintritt: Spendenempfehlung: 8-10 € Sandip Banerjee (Tabla) wird zusammen mit Kalyanjit Das (Sitar) im Rahmen der "Stupa-Konzert Reihe" im Bodhicharya Zentrum auftreten. In der `Tradition des Lebens` (Skr. sadhana) und der klassischen Raga-Musik Indiens beherrscht Sandip Banerjee selbst die subtilsten Nuancen des Tabla-Instruments. Zu seinen Lehrern gehören Pandit Shankha Chatterjee & Ustad Allarakha [...]
I.E. Khandro Rinpoche hat am Donnerstag, den 18. April, das Bodhicharya Zentrum besucht, um auf Wunsch von Ringu Tulku den Stupa zu segnen. Hierzu siehe auch ein kurzes Video.
Neuerscheinung: Fotoband, hrsg. von Andreas Kleffel mit Fotos vom Bau und Stupa-Füllung: "Mögen alle Lebewesen unaufhörlich den Klang des Dharma der Vögel, der Bäume, der Lichtstrahlen und des Himmels hören .." Zitat: Shantideva, Eintritt in das Leben zur Erleuchtung
Die diesjährige Losar-Zeremonie zum Beginn des tibetisch-buddhistischen Erd-Schwein-Jahres (2146) wurde freundlicherweise von Lama Dawa aus dem TTC-Hamburg geleitet. Nach Abschluß der Feierlichkeiten und dem gemeinsamen Essen für die Freunde und Förderer des Zentrums wurde der Stupa gemeinsam umrundet. SARVA MANGALAM – Mögen alle Wesen glücklich sein!
Das Bodhicharya Stupa-Team wünscht allen Besuchern ein Gesundes Neues Jahr 2019!
Der Stupa-Rundweg ist fertig:
Tibetische Mönche aus dem tibetischen Kloster Sera in Südindien haben uns am 4. August besucht, um Gebete für den Weltfrieden zu sprechen und den Stupa zu segnen. Khenchen Pema Sherab Rinpoche, einer der ältesten tibetischen Meister der Nyingma-Tradition, hat am 05. August den Stupa gesegnet und einen kurzen Vortrag über die Geschichte der Stupas gehalten.
Weihe und Inauguration des Stupa Der Ehrwürdige Hai Tao hat zusammen mit Ringu Tulku Rinpoche, Khenpo Karma Namgyal und Geshe Rigyal am 19. Juli 2018 im Beisein von ca. 200 Gästen den Stupa gesegnet. Video (4 Min.) Bodhicharya International (Artikel in engl. Sprache) Karmapa Kyenno.
Mai 2018:Ringu Tulku Rinpoche während seines Besuchs den Stupa gesegnet. Zu Beginn des tibetischen Monats Saga Dawa (16. Mai) wurden die Ringe, der Schirm und das Wunschjuwel montiert. Die kupfernen Bestandteile erhielten eine Goldschicht, das Baugerüst wurde entfernt. Die kunstvolle Harmika wurde aus Beton gegossen und ruht auf der glockenförmigen Anda. Zusätzliche Aktivitäten: Fotoausstellung in Berlin-Marzahn vom 03. - 09. Mai 2018 fand im Rahmen der Kunstinitiative Staffelschau eine Fotoausstellung von Andreas Kleffel zum Bau des Stupa statt. Ort: NKI-Projektraum, Marzahner Promenade 46 Neu: Reportage im Deutschlandfunk: Berliner Buddhisten vollenden Stupa-Bau: Der Karma-Katalysator April 2018Der besondere Mörtel wurde schichtweise aufgetragen und mit einer Schablone aus Metall nivelliert. Die glockenförmige Anda wurde verputzt. März 2018 Die beiden ersten Putzschichten wurden mit einer hölzernen Schablone geformt. Die dreizehn Kupferringe, der Glück verheißende Schirm und der Wunschjuwel sind aus Nepal eingetroffen. Sie wurden in einer Kunstwerkstatt in Kathmandu hergestellt.