November 2022
By Klaus Eiden| 2022-11-10T19:34:24+00:00 November 2nd, 2022|Uncategorised|0 Comments
Am Samstag 12.11. findet wieder ein Praxistag – Simply Meditation Day statt, von 9.30 bis 17 Uhr, es ist auch möglich, an einzelnen Sessions teilzunehmen.
Tägliche Friedensmeditation
Oktober 2022
By Klaus Eiden| 2022-10-03T16:41:41+00:00 October 1st, 2022|Uncategorised|0 Comments
Gruß und Dank an das Stupa-Gartenteam!
Bald beginnt die jährliche Ruhephase im Stupa-Garten. Obwohl der heiße, trockene Sommer zur Herausforderung wurde, haben einige ehrenamtliche Helferinnen dafür gesorgt, dass der Garten mit der gepflegten Wildnis voll erblühen konnte, um den zahlreichen Besucher*innen (Mensch + Tier) eine kleine Oase mitten in der Stadt zu bieten. Glücklicherweise gibt es vor Ort einen Brunnen zur Bewässerung der Pflanzen.
Dank gilt auch den finanziellen Gaben und Sachspenden, die mithalfen das Schlauchsystem, das ökologische Saatgut für die strapazierten Grünflächen, den Mulch und die Blumen und Pflanzen anzuschaffen.
Wir bemühen uns weiterhin den Stupa-Garten ökologisch zu halten, was […]
September 2022
By Klaus Eiden| 2022-09-22T11:04:31+00:00 September 2nd, 2022|Uncategorised|0 Comments
So viele Pfirsiche und Pflaumen in diesem Jahr im Stupa-Garten .. Herzlich willkommen!
Botschaft zum Internationalen Friedenstag, 21. September 2022
August 2022
By Klaus Eiden| 2022-08-06T17:46:42+00:00 July 30th, 2022|Uncategorised|0 Comments
Herzlich willkommen zum Meditationstag in Stille
Juli 2022
By Klaus Eiden| 2022-07-07T11:48:05+00:00 July 3rd, 2022|Uncategorised|0 Comments
Ringu Tulku Rinpoche wird vom 5. – 13. Juli das Zentrum besuchen und an drei Tagen lehren:
Mo 11. Juli, 18 Uhr, Thema „Die Kraft des Gebets„, im Bodhicharya Tempel.
Di 12.Juli, 18 Uhr, Interreligiöser Dialog zum Thema „Ein Licht der Hoffnung sein„. Im Gespräch: Dr. Katrin Visse (Referentin für Islam und Theologie an der Katholischen Akademie Berlin), Ringu Tulku Rinpoche (spiritueller Leiter des Bodhicharya Zentrums in Berlin und von Bodhicharya international) und Mohamed Taha Sabri (Imam der Dar-as-Salam-Moschee). Die Moderation übernimmt Dr. Michael Bäumer Das Berliner Forum der Religionen wird gefördert durch die […]
Juni 2022
By Klaus Eiden| 2022-06-19T19:32:36+00:00 May 31st, 2022|Uncategorised|0 Comments
Der Stupa für den Weltfrieden hat den jährlichen Anstrich erhalten.
Die lange Nacht der Religionen fand nach zweijähriger Pause wieder statt, und wir haben daran teilgenommen. Ringu Tulku hat hierbei ein sakrales Rauchopfer (tib. sang) angeleitet.
SAGA DAWA
Nach dem tibetischen Kalender ist der 31. Mai der erste Tag des vierten Monats, des heiligen Monats Saga Dawa (bis 29. Juni), in dem buddhistisch Praktizierende der Geburt, Erleuchtung und des Parinirvana des Buddha gedenken. Der wichtigste Tag […]
Mai 2022
By Klaus Eiden| 2022-05-07T16:56:35+00:00 May 4th, 2022|Uncategorised|0 Comments
Bodhicharya + Stupa zum Kennenlernen
An jedem 1. Samstag im Monat findet um 15 Uhr eine Führung durch das Bodhicharya statt. Hier können sie Informationen zum denkmalgeschützten Gebäudeensemble aus dem 19 Jahrhundert und zur Entstehung des Stupa für den Weltfrieden erhalten.
Vorankündigung:
11. Lange Nacht der Religionen am Sa. 11. Juni im Bodhicharya Zentrum in Anwesenheit von Ringu Tulku Rinpoche.
April 2022
By Klaus Eiden| 2022-04-07T14:56:39+00:00 April 4th, 2022|Uncategorised|0 Comments
März 2022
By Klaus Eiden| 2022-03-09T20:20:45+00:00 February 27th, 2022|Uncategorised|0 Comments
Das tibetische neue Jahr (Losar) beginnt am 3. März und ist im Tierzeichen des Tigers und dem Element Wasser, d.h. es wirkt potenziell turbulent, aber auch schöpferisch.
Wir wünschen allen Leser*Innen und Besucher*Innen ein friedliches, gesundes neues Jahr!
“Möge ich auf meiner Reise ein Beschützer für die Schutzlosen sein, eine Führerin für die Reisenden, ein Boot, eine Brücke und ein Weg für alle, die sich nach dem anderen Ufer sehnen.
Möge ich Ärztin und Medizin für alle kranken Wesen auf der Welt sein. […]
Februar 2022
By Klaus Eiden| 2022-02-01T22:36:33+00:00 February 1st, 2022|Uncategorised|0 Comments