About Klaus Eiden

One who builds a Stupa of the Victorious Ones 0ut of earth and bricks and even one who makes it in deserts and solitude out of piles of dust particles, and children at play who make Stupas for the Victorious Ones for fun, or even a pile of sand resembling it, they as well can attain enlightenment. White Lotus of Sublime Dharma Sutra

Mai 2022

Bodhicharya + Stupa zum Kennenlernen An jedem 1. Samstag im Monat findet um 15 Uhr eine Führung durch das Bodhicharya statt. Hier können sie Informationen zum denkmalgeschützten Gebäudeensemble aus dem 19 Jahrhundert und zur Entstehung des Stupa für den Weltfrieden erhalten. Vorankündigung:  11. Lange Nacht der Religionen am Sa. 11. Juni im Bodhicharya Zentrum  in Anwesenheit von Ringu Tulku Rinpoche.      

März 2022

Das tibetische neue Jahr (Losar) beginnt am 3. März und ist im Tierzeichen des Tigers und dem Element Wasser, d.h. es wirkt potenziell turbulent, aber auch schöpferisch. Wir wünschen allen Leser*Innen und Besucher*Innen ein friedliches, gesundes neues Jahr!      "Möge ich auf meiner Reise ein Beschützer für die Schutzlosen sein, eine Führerin für die Reisenden, ein Boot, eine Brücke und ein Weg für alle, die sich nach dem anderen Ufer sehnen. Möge ich Ärztin und Medizin für alle kranken Wesen auf der Welt sein. Wie der Raum und die Elemente der Erde möge ich immer das Leben der unzähligen Geschöpfe unterstützen. Möge ich in Frieden von diesem Ort meiner Geburt fortgehen.“ Shantideva, 7. Jahrhundert n. Chr.   Wir haben Ringu Tulku Rinpoche verabschiedet, denn er reist zurück nach Sikkim. Es war eine große Ehre unseren spirituellen Direktor für einige Monate zu beherbergen. Er plant im Monat Mai zurückkehren. Hier [...]

Februar 2022

Morgendliches Idyll mit Blick auf das Wohnhaus im Bodhicharya Zentrum. Es ist acht Uhr und Licht in Rinpoche´s  Esszimmer. Die Meditation hat eben begonnen .. Gleich nebenan befindet sich der Stupa.

Januar 2022

  "Auf jede dunkle Nacht folgt ein helles Sonnenlicht. Lasst uns beschließen, dass 2022 ein höchst bedeutungsvolles und transformierendes Jahr in unserem Leben sein wird. Ich wünsche allen ein Frohes Neues Jahr." Ringu Tulku Rinpoche

Dezember 2021

  Zurzeit lebt Ringu Tulku Rinpoche, der geistige Leiter des buddhistischen Zentrums, in Friedrichshain. Hier zu sehen auf dem Balkon und bei der morgendlichen Umrundung. Der Besuch des Stupa ist weiterhin möglich.  

November 2021

Kürzlich haben die buddhistischen Nonnen und Dharma-Lehrerinnen Ayya Anopama und Dieu Ly das Zentrum und den Stupa besucht. Gleichzeitig haben nach langem Baustopp die Arbeiten zur Isolierung der Decke in der großen Meditationshalle mit ehrenamtlicher Hilfe begonnen.    

Oktober 2021

Ringu Tulku Rinpoche, der spirituelle Direktor des Zentrums, hält sich nach langer Abwesenheit wieder in Berlin auf und beginnt erneut den Buddhismus in Deutschland und Europa zu lehren.     Hier eine interessante Dokumentation in englischer Sprache über die frühe Geschichte der Stupas in Indien: Bones Of The Buddha - Documentary - YouTube The film explains how the find was made, and that nothing had been found like it before in India, or since. The film also confirms that the urn and inscription (in Brahmi not Sanskrit) were made 150 years after the Buddha passed away and yet the relics were those of the Buddha. After another archeaological dig at the site in the 1970s, an even older burial was found underneath which was from the time of the Buddha and was most likely the place where the Shakyas had originally buried the relics at the time of his passing. [...]

September 2021

Der vollkommen erwachte Geist des Buddha Stūpas oder Chörten sind im Tibetischen heilige Objekte als Repräsentanten des Buddha-Geistes, während heilige Bilder und Texte die Buddha-Rede bzw. den Buddha-Körper darstellen. Stūpas waren ursprünglich ein Symbol für den Buddha-Körper der Wirklichkeit, der in Form einer Kuppel gebaut wurde, um die sterblichen Überreste des Śākyamuni Buddha aufzubewahren. Sie sind über die Jahrtausende zu den bekanntesten heiligen Monumenten in der buddhistischen Welt geworden. Stūpas sind nach einem bestimmten architektonischen Muster gebaut, in der Regel in Form einer Kuppel, die auf einem quadratischen Sockel aus mehreren Schichten steht, aus dem eine mehrschichtige Turmspitze herausragt. Die Verehrung von Stūpas ist eng mit der Frühphase des Großen Fahrzeugs (Skr. mahayana) im alten Indien verbunden, wo sich die ursprüngliche Bauweise zum monastischen vihāra als zentralem chaitya entwickelte.

August 2021

Zum Monatsende Juli ein fand ein Picknick mit den Stuckateuren aus Indien statt, die im letzten Jahr die Lotusblätter am Stupa angebracht haben, ein weiteres Dankeschön für die hervorragende Arbeit. Die Veranstaltungen im Bodhicharya Zentrum an den Wochenenden und regelmäßigen Termine während der Woche haben unter Einhaltung der gesetzlichen Abstandsregeln begonnen. Herzlich willkommen!    

Go to Top